Schutzfähigkeit physikalisch bedingter Werke

Wie viel Physik verträgt Kunst? Eine von einem Künstler entworfene „Flüsterbrücke“ wirft die Grundsatzfrage auf, wie viel Schöpfungshöhe in einer Gestaltung steckt, die im Wesentlichen durch physikalische Gesetze determiniert ist. Dieses Form-Follows-Function-Problem ist insbesondere aus dem Marken- und Designrecht im Verhältnis zu Patenten bekannt. Das LG Bochum beleuchtete dies nun von der urheberrechtlichen Seite. Unsere neue Entscheidungsbesprechung in der GRUR-Prax gibt praxisnah Orientierung für die Beurteilung der urheberrechtlichen Schutzfähigkeit in Fällen wie diesem.

Link zum Beitrag:

https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fzeits%2Fgrurprax%2F2025%2Fcont%2Fgrurprax.2025.395.1.htm&anchor=Y-300-Z-GRURPRAX-B-2025-S-395-N-1

Blog

Weitere Beiträge:

June 16, 2025
Beiträge

Schutzfähigkeit physikalisch bedingter Werke

May 30, 2025

Individuelle AGB für Ihr Unternehmen